Welche Leistungen gehören zu den stationären Leistungen?
Alle Behandlungen, die in einem Krankenhaus vorgenommen werden, nennt man stationäre Behandlungen.
In der Pflege gilt: Sollte die häusliche Pflege keinen Behandlungserfolg erzielen, hat der Versicherte ein Recht auf eine stationäre Behandlung.
In den gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den Leistungen beispielsweise keine Ein- oder Zweibettzimmerbelegungen enthalten, auch keine Chefarztbehandlung oder Krankenhaustagegeld. Darum ist in diesem Fall eine Krankenzusatzversicherung empfehlenswert.
Was alles mit der richtigen privaten Krankenzusatzversicherung versichert werden kann sowie die wichtigsten Punkte für eine gut abgedeckte Leistungserbringung haben wir hier kurz zusammengefasst:
Das sind die wichtigsten stationären Leistungen. Weitere verschiedene Leistungen finden Interessenten in den jeweiligen Angeboten der Zusatzversicherungen. Lassen sie sich einen persönlichen Krankenzusatz Versicherungsvergleich erstellen. Hier werden sowohl die Leistungen als auch die Kosten der einzelnen Tarife unter die Lupe genommen.