Die Krankenzusatzversicherung im Allgemeinen und deren Grundlage
Durch eine private Krankenzusatzversicherung lassen sich die Leistungen jedes gesetzlich Versicherten auf den Standard eines Privatversicherten anheben. So sind ein Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung oder die Übernahme der Kosten für einen Heilpraktiker möglich.
Solche Zusatzversicherungen gibt es ab 5 Euro im bis zu 80 Euro im Monat, deshalb ist vor Abschluss einer Krankenzusatzversicherung auf jeden Fall darauf zu achten, dass die zusätzlichen Leistungen genau dem Bedürfnis des Versicherten entsprechen. Es gilt vor allem, jene Lücken zu schließen, die durch die gesetzliche Versicherung nicht oder nur teilweise gedeckt sind (Beispiel: Zahnzusatz, Sehhilfen, Heilpraktiker, etc.).
Man könnte eine Krankenzusatzversicherung mit einem Baukastensystem vergleichen – der Versicherte sucht sich jene Leistungen, die Bausteine, heraus, die er braucht. Zum Aufbau der Krankenzusatzversicherungen können Sie sich hier informieren.
Manche Versicherungsunternehmen bieten komplette Pakete an, diese sind aber meist nicht auf den Versicherten zugeschnitten und werden daher selten in Anspruch genommen. Außerdem sind die gewählten (und tatsächlich benötigten) Einzeltarife auch günstiger als die Kombitarife.
Es gibt auch zumeist keine Zuschüsse vom Arbeitgeber für eine private Zusatzversicherung. Auch deshalb und aus den oben genannten Gründen ist es sehr wichtig, sich ein gutes und wirklich passendes Angebot mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis von seriösen Versicherern unterbreiten zu lassen.
So ist es auch ratsam, sich durchaus bei mehreren privaten Krankenversicherungen zu informieren bzw. zahlreiche Tarife zu vergleichen. Denn, beispielsweise bei den Zahnzusatzversicherungen rund um den Dentalbereich, arbeiten die Versicherer mit gestaffelten Preisen. Ob die Zusatzversicherung nun 35% oder 80% der Kosten übernimmt schlägt sich auch im Beitrag nieder.
Fazit:
Prinzipiell ist es durchaus sinnvoll, eine Krankenzusatzversicherung abzuschließen, denn im Krankheits- oder Versicherungsfall ist es beruhigend, gut versichert und damit finanziell abgedeckt zu sein.
Ein Vergleich der vielen hundert Tarife ist allein fast nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher den unabhängigen Krankenzusatz Tarifvergleich anzufordern. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und das Beste für Sie - unser Service ist kostenfrei.